Wir haben zwei Wochen im August 2020 bei Catina verbracht (2E, 3K, 1H).
Das Haus von Catina liegt in den HĂŒgeln ĂŒber Florenz in der Umgebung hĂŒbscher Bergdörfer. Die StraĂen sind gut, aber eben leichte Serpentinen. Der private Weg zum Haus hoch, also die letzen ca. 500 Meter, sind recht rumpelig und vorsichtig zu fahren, aber man gewöhnt sich dran. :)
Bis nach Florenz fĂ€hrt man schon eine halbe Stunde, plus Parkplatzsuche, fĂŒr Siena, Pisa, usw. ist man auch innerhalb einer halben Stunde auf der Autobahn. TagesausflĂŒge in die ganze Toskana und auch nach Viareggio am Meer sind problemlos möglich. Die sĂŒdliche Toskana (Maremma, Elba) dĂŒrfte aber zu weit weg dafĂŒr sein.
In der Umgebung gibt es Einkaufsmöglichkeiten (per Auto), wobei natĂŒrlich die SchlieĂzeiten mittags zu beachten sind. Am Rande von Florenz ist aber ein riesiger Supermarkt, der quasi immer offen ist und alles hat (Esselunga). Restaurants gibt es auch ein paar und man sollte um 19 Uhr hingehen, da ab 20 Uhr alle Italiener essen gehen und es auch mal lĂ€nger dauern kann. Wir waren drei Mal bei Nappino in Santa Brigida, einem sehr guten Restaurant in zehn Minuten Entfernung. In Molino del Piano gibt es auch eine Apotheke und andere Sachen. Catina hat in den HĂ€usern aber einen Ordner ausliegen, in dem alle Informationen stehen. NatĂŒrlich steht sie auch selber fĂŒr RĂŒckfragen bereit, ihr Englisch ist hervorragend!
Catina und ihr Mann sind tolle Gastgeber, die uns auch mit Tiramisu und Kuchen versorgt haben, hervorragend! Das Haus ist in Familienbesitz und per Photovoltaik und Holz selbst versorgt, worum sich ihr Mann kĂŒmmert. Es ist rustikal, weswegen es auch im Hochsommer angenehm kĂŒhl im Haus ist, es gibt aber auch noch Ventilatoren in den Schlafzimmern. Es ist alles sauber, lediglich in der einen oder anderen Ecke findet man Spinnweben, was uns aber nicht gestört hat. Die Ausstattung der KĂŒche ist gut, es ist alles da, was man braucht (auĂer MĂŒslischĂŒsseln). SpĂŒlmaschine und Waschmaschine funktionieren problemlos.
Der Pool war hervorragend fĂŒr die Kinder, auch wenn sie nicht stehen konnten. Schirme und Liegen waren genug da, auch wenn auĂer uns nur eine andere Familie im anderen Haus anwesend war. Im Wald drumherum sind natĂŒrlich einige Viecher unterwegs, weswegen man sich ordentlich mit Autan eindecken sollte, um nicht zerstochen zu werden, was aber eben Toskana im Hochsommer ist.
Insgesamt hatten wir eine sehr schöne, erholsame Zeit und danken Catina fĂŒr ihre tolle Betreuung!