Die Lage ist sehr nahe Wadi Musa und der Eingang zu Petra ist fĂŒr GĂ€ste mit PKW leicht und schnell zu erreichen.
Schon der Eingang stimmt den Gast kritisch. An der Rezeption ist man freundlich, aber man sieht gleich, dass hier alles mindestens 20-30 Jahre alt ist. WiFi nur in der Lobby.
Die Lobby selbst macht einen sehr guten Eindruck, alles sieht sehr schön aus. Das wird aber der einzige gute Eindruck bleiben.
Die Teppiche in den Fluren sind ausgefranzt, nicht selten fehlen diese. Die TĂŒren sind dicke Holzbretter, die weder genau passen, noch wirklich zufriedenstellend zu schlieĂen sind.
Die Zimmerausstattung ist alt. Alles ist sauber, aber heruntergekommen. Kein Safe. Der LĂŒfter in unserem Bad haucht gerade sein letztes Leben mit ordentlichem LĂ€rm aus. Toilettenartikel beschrĂ€nken sich auf zwei StĂŒck Seife und eine Tube Shampoo.
Die Klimaanlage ist laut und hat KEINERLEI Wirkung.
FrĂŒhstĂŒck: Nunja, ich will nicht sagen, es wĂ€re das schlechteste FrĂŒhstĂŒck gewesen, aber sicherlich nah dran.
Abendessen: Buffet. Viele Pauschaltouristen scheinen sich auch den Bauch mit dem Zeug vollzustopfen. Wie gesagt, ohne Auto, sitzt man hier fest. Wir waren 1x hier und ich wĂŒrde lieber bis zum nĂ€chsten Tag hungern, als hier noch einmal zu essen. Das Dinner kostete fĂŒr jordanische VerhĂ€ltnisse unverschĂ€mte 25 Euro pro Person. Selbst im Marriott am Roten Meer mit einem hervorragenden Buffet kostet es nur 22 Euro.