Wir waren fĂŒr vier NĂ€chte mit unserem dreijĂ€hrigen Sohn und kleinem Hund in diesem tollen Haus.
Die unscheinbare Spritzputz-Fassade lĂ€sst nicht vermuten, was sich dahinter verbirgt: hier wurden - offenbar mit viel MĂŒhe und schönen Ideen - ganz wunderbare RĂ€ume geschaffen. Respekt vor dieser Sanierung! Ganz besonders haben es uns die sorgsam, aus frĂŒheren Zeiten belassenen, Details angetan, die die Geschichte des Hauses erzĂ€hlen.
Der offene Koch-, Wohn, Essbereich im Erdgeschoss mit freigelegtem Fachwerk, Lehmputz und passendem Mobiliar eignet sich hervorragend zum Zusammensein auch an Schlechtwettertagen; das - man kann schon sagen weitlĂ€ufige - Obergeschoss mit HĂ€ngematten und Sitzecke ebenso. Die dorthin fĂŒhrende Treppe ist tatsĂ€chlich sehr steil - trittsicher und etwas beweglich in den HĂŒften sollte man sein. Schafzimmer und -kammer sind top, BĂ€der auf beiden Etagen vorhanden (eines davon im KĂŒhlraum der ehemaligen Fleischerei) , KĂŒche ist komplett ausgestattet, Kinderspielzeug und -bĂŒcher sind fĂŒr Kleinkinder reichlich vorhanden.
Sicherlich ist noch nicht jede FuĂleiste sauber ausgerichtet, aber das Haus ist keine "Baustelle".
Das Dorf selbst verfĂŒgt ĂŒber einen kleinen Einkaufsmarkt und eine bodenstĂ€ndige, sehr herzlich gefĂŒhrte Gastwirtschaft. In etwa 30 Minuten FuĂweg erreicht man die Oder mit sicher einem der schönsten Radwege ĂŒberhaupt.
FĂŒr AusflĂŒge bieten sich beispielsweise das Binnenschifffahrtsmuseum in Oderberg (hat unser Sohn sehr geliebt) und das Schiffshebewerk Niederfinow an.
Wir möchten gern wieder kommen!