Das junge Team des Riders Palace ist wie eine Familie oder alte Freunde, und lĂ€dt ĂŒber den professionellen Umgang mit den GĂ€sten hinaus auch zu FreizeitaktivitĂ€ten (Schlittschuhlaufen / Schlittenfahren, Tischtennis, GlĂŒhweinabend, Musik) und GesprĂ€chen ein.
Das FrĂŒhstĂŒck ist zwar jeden Tage das gleiche, aber vollkommen ausreichend, und eigene Verpflegung mitzubringen ist problemlos möglich (bspw. Pizza am Abend).
Die Zimmer sind fĂŒr ein Hostel sehr sauber und gut gepflegt, bei uns war ein Sitzsack jedoch leider von frĂŒheren GĂ€sten etwas versaut, lĂ€sst sich scheinbar nicht mehr reinigen.
Von Zimmernachbarn hört man wenig bis gar nichts, alles ist gut gedĂ€mmt. Auch bei Konzerten / Club-Musik sind die Zimmer aushaltbar leise und wer bis 3 Uhr feiern geht, kommt zwar morgens vielleicht nicht pĂŒnktlich auf die Piste, aber wird sowieso keine Probleme mit LautstĂ€rke haben ;-)
Vom Hostel zur Gondel Crap Sogn Gion sind es ca. 5 Min.; 3 Min. zum rocksresort mit groĂem Parkhaus (15 CHF/Tag), Busbahnhof, Restaurants und Shops sowie Spa-Bereich des Signina-Hotels (kann fĂŒr 30 CHF/Tag mitgenutzt werden).
In der Hauptsaison gibt es fĂŒr GĂ€ste des Riders Palace den Liftpass zu etwas gĂŒnstigeren Raten als am Laax Ticketschalter - top!